-
Robert Reiter (*1932): Form, Geste, Material
Gastbeitrag von Nicole Guether Einleitung Als Robert Reiter (*1932 bei Bratislava) 1952 sein Studium der Kunsterziehung an der Akademie in München begann, war die “Hauptstadt der Bewegung” immer noch schwer vom Krieg gezeichnet und blieb die vormalige NS-Vorzeigeakademie Hort antimoderner Kunstauffassung. Länger als anderswo hielt sich das figurative Bild und die künstlerische Erneuerung war vorerst […]
-
“Beirut and the Golden Sixties: A Manifesto of Fragility” im Gropius-Bau Berlin
erschienen auf https://ausstellungskritik.wordpress.com/2022/05/24/beirut-and-the-golden-sixties-a-manifesto-of-fragility-im-gropius-bau-berlin-von-nicole-guether/
-
Louvre: Körper und Geist – Italienische Skulptur von Donatello bis Michelangelo
erschienen auf https://ausstellungskritik.wordpress.com/2021/06/14/louvre-korper-und-geist-italienische-skulptur-von-donatello-bis-michelangelo-von-nicole-guther/